Die Musketiere treffen sich
Monty war die Erste. Sie zog vor mittlerweile
15 Jahren im Juni hier ein, damals wohnte Speedy noch hier. Monty und Speedy
lebten vier Jahre zusammen, allerdings vertrugen sie sich nicht so prima.
Kein Wunder bei zwei Wellifrauen.
Zwei Tage nach Speedys Tod im Mai 2000 kam dann Neelix
ins Haus. Er fiel sofort auf durch seinen leuchtend orangen Schnabel und einem
weißen und einem blauen Kehlfleck. Monty und Neelix rauften sich schnell zusammen.
wobei Monty anfangs sehr dominante war. Neelix war ein ausgesprochener Schmusesittich.
Früher legte er sich leidenschaftlich gerne in die Menschenhand um gekrault
zu werden. Leider starb Neelix am 6. April 2006 und hinterläßt
eine sehr schmerzliche Lücke.
Im Februar 2001 brach dann hier endgültig das Chaos aus. Gimli
zog ein und zwar mit Pauken und Trompeten. Welch Wunder, war sie uns doch
schon im Zooladen durch ihre waghalsigen Kletterexperimente aufgefallen. Gimli
stand in der dunklen Transportschachtel auf dem Schreibtisch und hüpfte darin
herum, daß man meinte, es wäre eine Springmaus darin. Sie übernahm sofort
das Kommando über Neelix, Monty, Winnie und Marina. ;-))
Da bei dreien immer einer zuviel ist kam im März 2001 Sancho
dazu. Sancho sollte eigentlich ein Männchen sein, auch die Zooverkäuferin
schien sich ihrer Sache sehr sicher zu sein. Nach drei Monaten war jedoch
klar: Sancho ist ein Mädchen. Sie zeigte ihre "Liebe" zu den Menschen auf
sehr schmerzhafte Art und Weise, denn ihre Bisse taten sehr weh. Neelix, fast
ein Jahr der einzige Hahn, damit der "Hahn im Korb", verteilte seine Gunst
sehr gerecht zwischen den Damen, allerdings mischte sich Gimli manchmal in
das ein oder andere romantische Stündchen ein und drängelte sich vor. Leider
ist Sancho am 15.01.2005 verstorben.
Und dann kam im Januar 2002 Higgins dazu. Als wir ihn aussuchten, konnten wir ja nicht ahnen, daß er eine ganze Zeit zusammen mit Gimli das Teufelsteam bilden würde. ;-)) Vor nichts, aber auch vor gar nichts haben die beiden Respekt gezeigt und sich langsam aber sicher das Wohnzimmer erobert. Aber natürlich wollten wir es ganz genau so haben. Mittlerweile haben sich auch die anderen Musketiere viel von dem Unfug des Teufelsteams abgeschaut. Und Gimli und Higgins sind -im Vergleich zu den jüngeren Musketieren- sehr brav und lieb.
Um das Geschlechterverhältnis auszugleichen, beschlossen wir, noch einen Hahn dazuzugesellen. Das passierte am 16. November 2002. Spot zog bei den Musketieren ein. Er hat keinerlei Angst und auch keinerlei Respekt vor den anderen Musketieren, also beste Voraussetzungen. So wurde aus dem Teufelsduo sehr schnell ein Teufelstrio. ;-)))
Am 21.Dezember 2003 zog der kleine Helios bei den Musketieren ein. Er komplettiert jetzt das Musketierteam, denn zusammen sind sie nun die glorreichen sieben Musketiere. Sie mischen das Wohnzimmer total auf, so daß wir eigentlich geneigt sind, das Wohnzimmer in Wellizimmer unzubenennen. ;-))
Da durch Sanchos Tod das Geschlechterverhältnis sehr ungünstig war (vier Hähne und nur zwei Hennen) beschlossen wir, noch ein Wellimädel dazuzugesellen. Am 09.04.2005 war es soweit, Crazy , ein Küken von Meike, zog ein. Sie ist eine sehr Wilde, eigentlich ist nichts vor ihr sicher.Und durchsetzen kann sie sich auch schon recht gut. Sie macht ihrem Namen alle Ehre. ;-))
Am 16.09.2005 zog Ghost hier ein, ebenfalls ein Küken von Meike.Einem kleinen grauen Spangle konnten wir einfach nicht widerstehen. Zudem suchten wir einen Hahn, der Crazy Paroli bieten konnte.
Nach dem Tod von Neelix wurden die Musketiere sehr still und verließen ihre Voliere kaum mehr. Deshalb zog am 08.04.2006 Kadir hier ein. Vom ersten Moment an hielt er sich an Ghost und mittlerweile sind die beiden ein festen Pärchen.
Am 18.04.2006 ging Winnie in unseren Stammzooladen, so ganz gegen seine Gewohnheit. Dort fiel ihm sofort Magic auf, durch seine verschiedenfarbigen Wangenflecken und durch sein wildes Spiel in der Verkaufsvoliere. Also zog er auch ins Welihome ein. Damit sind die Musketiere nun zu neunt.
Am 14.08.2006 brachte Meike die kleine Cosy zu uns, damit ist das Wellihome der Musketiere auf 10 angewachsen und somit komplett. Eingezogen ist sie, weil sie uns schon als kleines, drei Wochen junges Küki bezauberte. Wenn ein Küki einem in den Ausschnitt kriecht und dort sanft schläft und sich wohlfühlt, wie soll man da widerstehen? ;-)
![]() |
mehr über Monty erfahrt ihr hier
|
![]() |
mehr über Helios erfahrt ihr hier
|
![]() |
mehr über Neelix erfahrt ihr hier
|
![]() |
mehr über Crazy erfahrt ihr hier
|
![]() |
mehr über Gimli erfahrt ihr
hier
|
![]() |
mehr über Ghost erfahrt ihr hier
|
![]() |
mehr über Sancho erfahrt ihr hier
|
![]() |
mehr über Kadir efahrt ihr hier
|
![]() |
mehr über Higgins erfahrt ihr hier
|
![]() |
mehr über Magic erfahrt ihr hier
|
![]() |
mehr über Spot erfahrt ihr hier
|